
Unsere Leistungen
Menschen stärken.
Individuelles Coaching (Business)
Eine Führungskraft, die ein Update für ihre Leadership-Fähigkeiten braucht. Ein wertvolles Teammitglied, in dem eigentlich noch viel mehr steckt – man müsste es nur herausholen. In unseren 1:1-Coachings steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Die Frage lautet immer: Wie kann sich der einzelne weiterentwickeln? Die Antwort ist jedes Mal eine andere. (Aber immer
eine hilfreiche.)
Für die Stärke eines Unternehmens ist es unerlässlich, dass niemand für immer auf seinem Status Quo verharrt – aber persönliche Weiterentwicklung können wir nicht befehlen: Man muss Entwicklungsfelder erkennen, Fähigkeiten trainieren und sich immer wieder kritisch fragen: „Bin ich schon da, wo ich sein will?“
Werte- und Motivanalysen
Nicht alle Menschen sind gleich. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und lebt nach unterschiedlichen Werten. Wenn du sie kennst, kannst du Mitarbeitende besser in Teams integrieren. Wir arbeiten mit Profile Dynamics®, eine für den Unternehmensalltag optimierte Variante von Clare W. Graves Spiral Dynamics Modell, um herauszufinden, welche Werte für die jeweilige Person besonders wichtig sind und was das für die Integration ins Unternehmen bedeutet.


Teams stärken.
Teamidentität definieren & kommunizieren
„Die vom Vertrieb vs. die vom Marketing; und die von HR haben eigentlich gar nichts zu sagen.“ Silodenken kann schnell zum Problem werden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Teams oder Abteilung ihre eigene Identität erkennen und ihre Rolle im Gesamtgefüge einer Organisation finden. Nur so können sie partnerschaftlich und effizient miteinander & mit anderen Business Units arbeiten – immer auf Augenhöhe.
Teams neu bilden
Im Unternehmensalltag kommt es häufig vor, dass Teams umstrukturiert, zusammengelegt oder aufgeteilt werden. Was in der Planung der Aufbauorganisation mit ein paar Klicks erledigt ist, stellt für die Teams und ihre Mitglieder meist eine große Herausforderung dar. Vorhandene Strukturen und Prozesse verändern sich radikal. Neue Kommunikationswege müssen aufgebaut werden, … Wir entwickeln Transformationsprogramme, die auf ihr Team zurechtgeschnitten sind.
Teams in strukturelle Veränderungen integrieren
Umstrukturierungen des Unternehmens sind keine Seltenheit. Einzelne Teams finden sich dann oft in einer neuen Situation wieder, die neue Arten des Handelns und der Interaktion erfordern. Gemeinsam identifizieren wir die neuen Herausforderungen, arbeiten eventuelle Widerstände heraus und entwickeln und trainieren neue Lösungsstrategien. Denn Umstrukturierungen bewegen nicht nur die Organisation, sondern auch die Menschen.
Team-Konflikte lösen, Kommunikation ermöglichen
Oft hindern innere Konflikte Teams daran, ihre optimale Leistung zu erbringen. Am Anfang der dann notwendigen Transformation steht immer die Selbsterkenntnis: Was passiert hier eigentlich? Wir identifizieren Konfliktfelder, entwickeln gemeinsam mit dem Team Lösungsstrategien und trainieren die neuen Handlungsweisen. So bringen wir die Menschen wieder in den konstruktiven Dialog.
Führungsteams entwickeln
Wenn es darum geht, die Führungskultur eines Unternehmens zu optimieren, ist es meist ein guter Ansatz, das Führungsteam als Ganzes zu sehen. Nur so kann die notwendige Konsistenz gewährleistet werden. Entscheidend für eine konsistente Führungskultur: eine eigene Haltung entwickeln, entsprechendes Verhalten transparent machen, Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe ritualisieren & Methoden für Selbst- Team- und Organisationsentwicklung trainieren. Unsere Führungswerkstatt fokussiert ganzheitlich sowohl Standard- als auch Ausnahmesituationen für moderne Führungsteams.


Unternehmen
stärken.
Ressortübergreifende Zusammenarbeit verbessern
Ein Problem, das die Performance vieler Unternehmen negativ beeinflusst: die einzelnen Abteilungen arbeiten nicht gut genug miteinander zusammen. Von Missverständnissen bis Rivalitäten hemmt vieles den optimalen Arbeitsablauf. Wir identifizieren gemeinsam mit der Führungsebene die Schwachpunkte in der Zusammenarbeit und entwickeln Sets von Maßnahmen, um einzelne Probleme gezielt abzubauen.
Fusionen
Wenn aus zwei Unternehmen eins werden soll, stellt das eine Stress-Situation für alle Beteiligten dar. Praktisch immer treffen zwei Kulturen aufeinander: unterschiedliche Wertesysteme, unterschiedliche Kommunikationsgewohnheiten. Wir können die Schlüsselfaktoren bestimmen, Konfliktpotenziale einschätzen und darauf basierend Strategien und Maßnahmen entwickeln. So vermeidet man den „Clash of Cultures“ und erzeugt Synergien.
Restrukturierung
Wenn Unternehmen sich neu aufstellen, bleibt selten ein Stein auf dem anderen. Strukturen verändern sich, Zuständigkeiten werden neu verteilt, Teams müssen sich anpassen. Doch eine neue Aufbauorganisation allein sorgt noch nicht für eine funktionierende Zusammenarbeit. Wir begleiten Restrukturierungen so, dass nicht nur Kästchen in Organigrammen verschoben werden, sondern Menschen ihren Platz im neuen System finden – mit Klarheit, Motivation und einer gemeinsamen Richtung.
Kulturwandel
Unternehmen können und müssen sich immer weiterentwickeln. Weil sich der Wettbewerb oder der Markt verändern. Oder weil neue Ziele erreicht werden sollen. Dieser Wandel betrifft aber nicht nur die Aufbau- und Ablauforganisation, sondern auch das Mindset der Menschen innerhalb eines Unternehmens. Was nicht in den Köpfen der Menschen verankert ist, wird niemals in der Realität passieren. Für solche Fälle entwickeln wir Transformationsprogramme, die neue Skills in die gesamte Organisation tragen – sei es unternehmerisch eigenverantwortliches Denken, agile Arbeitsweisen oder neue Werteorientierungen.
Neue Unternehmenskultur implementieren
Es gibt Fälle, in denen sich eine Unternehmenskultur in kürzester Zeit von Grund auf ändern muss: z.B. wenn ein Unternehmen verkauft wurde, bei Nachfolgeregelungen oder wenn ein neuer CEO die Führung übernimmt. Dann beraten wir beide Seiten – Führung und Belegschaft. Wir weisen auf Herausforderungen hin und helfen, in Trainings und Workshops neue Kulturelemente in den Arbeitsalltag zu implementieren.
Change-Müdigkeit
Viele Unternehmen durchlaufen immer wieder Umstrukturierungen. Für die Mitarbeitenden fühlt es sich oft an wie die nächste Welle eines endlosen Zyklus: „Haben wir schon tausend Mal erlebt.“ Die Folge ist Resignation statt Weiterentwicklung. Wir helfen, Change-Müdigkeit zu überwinden – indem wir
Verständnis für die Hintergründe schaffen, Sinn vermitteln und Teams neu motivieren. So wird Veränderung nicht als Belastung, sondern als Chance wahrgenommen.
Leuchtturm-Projekte, einschneidende Ergebnisse
Manche Veränderungen sind größer als andere. Eine SAP-Einführung, die Umstellung auf agile Arbeitsweisen oder der Aufbau neuer Geschäftsbereiche – all das betrifft nicht nur Technik und Prozesse, sondern verändert den Arbeitsalltag und die Interaktionen der Menschen. Wer solche Projekte erfolgreich meistert, beweist echte Change-Fähigkeit. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Leuchtturm-Projekte so zu gestalten, dass sie Orientierung geben, Ängste abbauen und positive Energie für den Wandel freisetzen.

Jede Veränderung beginnt mit einem Gespräch
Ob erste Idee oder konkretes Anliegen – schreib uns, wenn du das Gefühl hast: Da müsste sich etwas ändern. Wir freuen uns auf den Austausch und melden uns persönlich bei dir zurück. Versprochen.
Jetzt Kontakt aufnehmen